Seit 07.12.1987 ist Aufwind e.V. aktiv und als eingetragener Verein als gemeinnützig anerkannt.

Unser Gesamtvorstand besteht aus folgenden Mitgliedern:

  • Matthias Wagner (1. Vorsitzender),
  • Maria Theiss (2. Vorsitzende),
  • Reante Beckstette (Schriftführerin),
  • Lars Lächele (Schatzmeister),
  • Beate Kayser (Beisitzerin),
  • Marion Deppner (Beisitzerin),
  • Volker Sturm (Mitglied kraft Amtes als Vertreter der Weitbrechtschule),
  • Kirsten Kolb (Mitglied kraft Amtes als Vertreterin der Hermann-Hesse-Schule),
  • Anke Schönherr (Mitglied kraft Amtes als Geschäftsführerin)

Unsere Satzung

Sie sind interessiert an unserer Satzung? Diese finden Sie hier »als PDF-Datei zum Download«.

Wie Sie helfen können

Aufwind kümmert sich mit professionellen Teams in unterschiedlichen Einsatzgebieten um Kinder, Jugendliche und deren Familien. Ein Teil unserer Kosten muss durch Spenden finanziert werden, weshalb wir dringend auf Ihre Mithilfe und angewiesen sind. Sie unterstützen damit beispielsweise Maßnahmen, die für die Kinder und Jugendliche sowie deren Familien eine wirksame Lebenshilfe bedeuten. Durch Ihre Spende haben wir die Möglichkeit direkt in unserer Region, schnell und unkompliziert zu helfen und Menschen dabei zu unterstützen, wieder Aufwind zu bekommen.

Spendenkonten:

  • KSK Ostalb – IBAN DE30 6145 0050 0110 0668 00
  • VR-Bank Aalen – IBAN DE 13 6149 0150 0420 1740 01

Mitgliedschaft

Sie möchten uns als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
Bereits mit einem Jahresbeitrag ab 15,00€ ist dies möglich.
Unseren Mitgliedsantrag finden Sie hier »als PDF-Datei zum Download«.

Matthias Wagner

1. Vorsitzender Aufwind e.V.

Matthias Wagner

1. Vorsitzender Aufwind e.V.
07361 37055-0
info@aufwind-ostalb.de

Maria Theiss

2. Vorsitzende Aufwind e.V.

Maria Theiss

2. Vorsitzender Aufwind e.V.
07361 37055-0
info@aufwind-ostalb.de

Anke Schönherr

Geschäftsführerin

Anke Schönherr

Geschäftsführerin
07361 37055-0
info@aufwind-ostalb.de

Seit 1987 aktiv für Kinder, Jugend und Familie

Unsere Vereinshistorie

Anfangs begann die Schulförderarbeit mit einem Mittagstisch und anschließender Betreuung. Heute werden vom Förderverein Aufwind ca. 300 Kinder in den verschiedensten Bereichen betreut und gefördert.